Hallo Gartenfreunde !
Die Kombination aus Sommerschnitt und Reißen lässt sich bei nahezu jeder Obstart anwenden.
Vorteile des Sommerschnitts und Reißens:
- Das vegetative Wachstum wird reduziert
- Es entsteht mehr Fruchtholz
- Die Wundheilung verläuft schneller
- Wasserschosser lassen sich wirkungsvoller reduzieren
- Die Früchte neigen weniger zu Stippigkeit und Fleischbräune
Der Sommerschnitt erfolgt meistens direkt nach der Ernte.
Dabei wird entfernt:
- Alle überzähligen Triebe, die man nicht für den Kronenaufbau oder als Ertragsbasis für das nächste Jahr braucht
- Triebe die in das Kroneninnere ragen
- Wasserschosser und alle Konkurrenztriebe für Leitäste und Mitteltrieb
Das Reißen sollte den Sommerschnitt ergänzen, ist aber nur möglich so lang die Triebe nicht verholzt sind.
- Beim Reißen wird der Astring mit dem Trieb abgerissen. Ein Austrieb der schlafenden
Knospen wird damit verhindert - Die Wundheilung verläuft trotz größerer Wunde viel schneller als im Winter (nur ca. 1-
2 Wochen).Obstsorte
Reißen
Sommerschnitt
Apfel/Birne Juni/Juli August, ca. 4-6 Wochen vor der Ernte Kirsche/Pflaume Juni/Juli nach der Ernte Pfirsich Juni/Juli nach der Ernte Beerenobst – nach der Ernte